Information & Buchung:
02961-966 133
Ihre Merkliste
Schiffsfahrt auf der Elbe, Dom © MMKT/www.AndreasLander.de
Schwierigkeitsgrad 1

Elberadweg

Streckentour: Magdeburg - Hamburg

Gesamtlänge: ca. 356 km, 6 Etappen
8 Tage ab € 789,-

03.09. - 15.10.2023

zur Auswahl
Reise drucken
Reise buchen

Radeln Sie von einer Metropole in die Nächste: Diese Radreise am Elberadweg führt Sie von Magdeburg bis nach Hamburg flussabwärts durch idyllische Auenlandschaften, weite Wiesen und romantische Städtchen. Unterwegs können Sie zahlreiche Tier- und Pflanzenarten entdecken. Sie beginnen in der historischen Stadt Magdeburg, erleben den Dom und das Hundertwasserhaus und fahren dann in die Hansemetropole Hamburg, wo der berühmte Fischmarkt, die Reeperbahn und Speicherstadt auf Sie warten.

Reiseverlauf
Unterkunft
Leistungen
Termine & Preise

Reiseverlauf

1. Tag

individuelle Anreise nach Magdeburg

2. Tag: Magdeburg – Tangermünde (ca. 80 km)

Ihre erste Radtour am ElbSie passieren zunächst das imposante Wasserstraßenkreuz, welches Elbe, Elbe-Havel-Kanal und Mittellandkanal miteinander verbindet. Dann ist Burg (bei Magdeburg), die Stadt der Türme, bald erreicht. Ein paar Kilometer weiter lohnt sich ein Abstecher zum romanischen Kloster Jerichow. Auf dem Elbdeich radeln Sie nach Tangermünde, dem Ziel Ihrer ersten Radtour dieser Reise. Die historischen Fachwerk- und Backsteinbauten der Stadt bilden einen interessanten Kontrast.

3. Tag: Tangermünde – Havelberg (ca. 50 km)

Die heutige Radtour führt Sie durch verträumte Dörfer über Arneburg nach Havelberg. Genießen Sie die weitläufigen Elbauen. Sie sollten nicht versäumen, den im Renaissance- und Barockstil erbauten Havelberger Dom zu besichtigen.

4. Tag: Havelberg – Wittenberge (ca. 38 km)

Auf dem Deich entlang, die wunderschönen Ausblicke genießend, radeln Sie heute gemütlich nach Wittenberge. Der Uhrenturm und das Steintor, das älteste Bauwerk der Stadt, sind bereits weithin sichtbar.

5. Tag: Wittenberge – Hitzacker (ca. 78 km)8 km)

Die heutige Radtour am Elberadweg führt Sie durch kleine Wischedörfer, die ein ähnliches Flair wie Nordseedörfer ausstrahlen. Bald schon erreichen Sie Hitzacker, eines der attraktivsten Ziele der Deutschen Fachwerkstraße.

6. Tag: Hitzacker – Lauenburg (ca. 55 km)

Zu Beginn heißt es bis Bleckede kräftig in die Pedale treten, denn der Weg führt bergauf und bergab. Das folgende Teilstück bis Lauenburg hingegen ist wieder eben. In der historischen Altstadt sind Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu bewundern.

7. Tag: Lauenburg – Hamburg (ca. 55 km)

Durch eine einmalige Binnendünenlandschaft führt Sie die heutige Etappe in die Hansemetropole Hamburg. Schon haben Sie das Ziel Ihrer Radreise erreicht. Hier können Sie Ihren Urlaub mit einer Hafenrundfahrt oder einem Besuch der zahlreichen Museen abrunden.

8. Tag

Heimreise oder Verlängerung

Leistungen

• 7 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in Hotels/Gasthöfen
• 7 x Frühstück
• Gepäcktransfer
• Reiseunterlagen (pro Buchung)


nicht eingeschlossen

Kurtaxe

Unterkunft

Sie wohnen in ausgewählten, guten Mittelklassehäusern (Hotels, Gasthöfe), die speziell auf Radfahrer eingestellt sind

Wir buchen für Sie Unterkünfte, bei denen Dusche und WC selbstverständlich auf dem Zimmer sind.

Termin & Preise

Anreisetage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Gültig: 03.09. - 15.10.2023
03.09.2023 - 15.10.2023
Doppelzimmer pro Person € 789,-
Einzelzimmer pro Person € 1.039,-

Warum Sie bei uns buchen sollten ...

 
In jeder Reise steckt unser ganzes Herzblut drin!
 
Mehr als 15 Jahre Erfahrung
 
Persönliche Beratung ohne lange Wartezeiten
 
Mit unseren Partnern vor Ort sind wir sehr vertraut!
 
Kunden
Zufriedenheit
 
Zahlung auf
Rechnung
ViaSoluna

Reise- u. Wanderservice GmbH
Am Markt 9, 59929 Brilon

Telefon: 02961-966 133
Telefax:  02961-966 139

infoerlebnis-radreisen.de

Empfehlen Sie uns
ImpressumDatenschutzFormblattReisebedingungenBlacklisted AirlinesCookie-Einstellungen
© 2023 ViaSoluna • created by vistabus.de